15:00 Uhr
15:45 Uhr
Unterrichtszeiten Flötenunterricht
Anfänger 1:
Montag 15 Uhr
Anfänger 2:
Montag 15:45 Uhr
jeweils im Gemeindehaus
Kirchstraße 19, Gießen-Wieseck
ab 19:45 Uhr
Chorprobe
Jeden Montag
im Gemeindehaus
Kirchstraße 19, Gießen-Wieseck
9:30 - 11:30 Uhr
Das Beratungsangebot der Aktino Sozialberatung richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gießener Nordstadt. Es gestaltet sich flexibel und orientiert sich am Einzelfall.
11:00 - 16:00 Uhr
In der BIWAQ-Jobclub werden sie bei ihrer persönliche Berufswegeplanung und beim Bewerbungsprozess unterstützt. Ein Termin ist nicht notwendig, kommen sie einfach zu den Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums vorbei. Ein individuelle Terminvereinbarung ist auch möglich, das Angebot ist kostenfrei.
09:00 - 11:30 Uhr
Menschen mit wenigen Deutschkenntnissen sind bei uns genau richtig! Die Kursleiterin nimmt sich für jeden die Zeit, alles gut zu erklären und in der gemütlichen Atmosphäre kommt man leicht mit den anderen ins Gespräch.
10:00 - 16:00 Uhr
Second-Hand-Läden IJB gGmbH
Kinder- und Damenmoden
Der Kinder-Secondhand-Laden der IJB gGmbH ist von der Nordanlage 33 in die Walltorstraße / Ecke Asterweg umgezogen (Siehe mehr).
10:00 - 17:00 Uhr
Das Foyer des Nordstadtzentrums bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
11:00 - 16:00 Uhr
ab 15:30 Uhr
18:30 - 20:30 Uhr
ab 20:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
In der BIWAQ-Jobclub werden sie bei ihrer persönliche Berufswegeplanung und beim Bewerbungsprozess unterstützt. Ein Termin ist nicht notwendig, kommen sie einfach zu den Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums vorbei. Ein individuelle Terminvereinbarung ist auch möglich, das Angebot ist kostenfrei.
09:00 - 12:00 Uhr
Mit wöchentlich thematisch wechselnden Themen
Das Müttercafé, dienstags im Nordstadtzentrum, findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit in veränderter Form statt.
Interessentinnen wenden sich bitte telefonisch bei den Mitarbeiterinnen.
Bitte halten auch Sie die notwendigen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie strikt ein.
10:00 - 16:00 Uhr
Second-Hand-Läden IJB gGmbH
Kinder- und Damenmoden
Der Kinder-Secondhand-Laden der IJB gGmbH ist von der Nordanlage 33 in die Walltorstraße / Ecke Asterweg umgezogen (Siehe mehr).
13:00 - 18:00 Uhr
14:45 - 16:15 Uhr
Chorprobe Kinderchor
Mittwoch 15-15:45 Uhr
im Gemeindehaus
Kirchstraße 19, Gießen-Wieseck
9:30 - 11:30 Uhr
Das Beratungsangebot der Aktino Sozialberatung richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gießener Nordstadt. Es gestaltet sich flexibel und orientiert sich am Einzelfall.
15:00 - 17:00 Uhr
Wörter wie Tipp oder Schifffahrt sehen irgendwie komisch aus? Ein Komma setzen Sie eher nach Gefühl?
Im Rechtschreibtreff lernen Sie bei unserem Dozenten das Wichtigste! Hier werden Grammatikregeln vertieft. Sie lernen neue Fachbegriffe und schwierige Wörter sicher zu schreiben und zu lesen, um diese auch im Alltag anzuwenden.
Rechtschreibtreff: Wir bieten zwei Rechtschreibtreffs an. Sie lernen in kleinen individuellen Gruppen mit dem Dozenten. In den Treffen werden nur das Lesen und Schreiben trainiert. Es sind keine Sprachkurse!
09:00 - 13:00 Uhr
In der BIWAQ-Jobclub werden sie bei ihrer persönliche Berufswegeplanung und beim Bewerbungsprozess unterstützt. Ein Termin ist nicht notwendig, kommen sie einfach zu den Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums vorbei. Ein individuelle Terminvereinbarung ist auch möglich, das Angebot ist kostenfrei.
10:00 - 16:00 Uhr
Second-Hand-Läden IJB gGmbH
Kinder- und Damenmoden
Der Kinder-Secondhand-Laden der IJB gGmbH ist von der Nordanlage 33 in die Walltorstraße / Ecke Asterweg umgezogen (Siehe mehr).
09:30-11:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Das Foyer des Nordstadtzentrums bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
09:00 - 14:00 Uhr
12:30 – 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Offenes Angebot für Kinder im Stadtteil mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Buch. Mal wird vorgelesen, mal gebastelt...
Angebot findet nicht in den Schulferien statt!
14:30 - 16:30 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr
16:00 - 18:15 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr
Chorproben
Für die "Kleinen":
Donnerstag 16:00-18:15 Uhr
Für die "Großen":
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr
jeweils im Gemeindehaus
Kirchstr. 19, Gießen-Wieseck
14:30 - 16:00 Uhr
Das Beratungsangebot der Aktino Sozialberatung richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gießener Nordstadt. Es gestaltet sich flexibel und orientiert sich am Einzelfall.
15:00 - 17:00 Uhr
Wörter wie Tipp oder Schifffahrt sehen irgendwie komisch aus? Ein Komma setzen Sie eher nach Gefühl?
Im Rechtschreibtreff lernen Sie bei unserem Dozenten das Wichtigste! Hier werden Grammatikregeln vertieft. Sie lernen neue Fachbegriffe und schwierige Wörter sicher zu schreiben und zu lesen, um diese auch im Alltag anzuwenden.
Rechtschreibtreff: Wir bieten zwei Rechtschreibtreffs an. Sie lernen in kleinen individuellen Gruppen mit dem Dozenten. In den Treffen werden nur das Lesen und Schreiben trainiert. Es sind keine Sprachkurse!
11:00 - 16:00 Uhr
In der BIWAQ-Jobclub werden sie bei ihrer persönliche Berufswegeplanung und beim Bewerbungsprozess unterstützt. Ein Termin ist nicht notwendig, kommen sie einfach zu den Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums vorbei. Ein individuelle Terminvereinbarung ist auch möglich, das Angebot ist kostenfrei.
10:00 - 17:00 Uhr
Das Foyer des Nordstadtzentrums bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
13:00 - 18:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
Was ist der Babbelclub?
Ein Training für alle Frauen der Gießener Nordstadt, um in Zukunft besser Deutsch sprechen und schreiben zu können!
Bei Kaffee und Tee üben wir gemeinsam...
... Deutsch sprechen
... Lesen
... Schreiben
Wo Finden Sie uns?
Im Bildungszentrum Gießen Nord
Wann?
Jeden Freitag*
*(Feiertags und in den Schulferien findet der Babbelclub nicht statt)
Wenn Sie Fragen zu unserem Babbelclub haben, dann melden Sie sich bei Frau Oerter unter folgender Nummer: 0641-9702990538
08:00 - 16:00 Uhr
09:00 Uhr
immer am letzten Freitag des Monats, die Veranstaltung findet am 29. Dezember und 28. Juli nicht statt.
10:00 - 17:00 Uhr
Das Foyer des Nordstadtzentrums bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
14:00 - 15:30 Uhr
Unter Anleitung von Frau Rauscher wird mit musikalischer Begleitung das Tanzbein geschwungen.
14:00 - 16:00 Uhr
Offenes Angebot für Kinder im Stadtteil mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Buch. Mal wird vorgelesen, mal gebastelt...
Angebot findet nicht in den Schulferien statt!
17:30 - 22:00 Uhr
19:00 - 20:00 Uhr
Findet mal im UG des Nordstattvereins und mal in den Räumen des Alevitischen Kulturvereins statt.
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Kein fester Termin. Wer sich einbringen möchte, meldet sich bitte bei unten angegebenen Kontakt
Unsere Gemeinwesenarbeit möchte dazu beitragen, dass Menschen in der Nordstadt zusammen kommen, um gemeinsame Ideen umzusetzen und sich selbst und andere dabei neu zu erfahren.
Wir werden mit Ihnen und Euch an unterschiedlichen Orten im Stadtteil aktiv beim Gärtnern, Spielen, Tanzen, Musizieren, Kochen, Basteln, Lesen, Fotografieren, Theater spielen und Reparieren, ganz nach Interesse und Bedarf.
Wir sind spontan, kreativ und mobil.
Jede/r ist willkommen: Alter, Herkunft, Geschlecht, Sprache, Religion etc. spielen keine Rolle!
Werkstattkirche - mit dir zusammen klappt's. Gemeinsam!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Für die aufgelisteten Angebote gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Für die Angebote außerhalb der ZAUG gGmbH übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung.
Wir empfehlen Angaben zu Terminen, Gebühren etc.von den einzelnen Anbietern bestätigen zu lassen.
In den Schulferien und an Feiertagen finden häufig keine Kurse/Veranstaltungen statt - bitte informieren Sie sich diesbezüglich beim jeweiligen Anbieter.